Die Sambia Hilfe ist in dem Ort Ahnatal bei Kassel entstanden und ist dort weiterhin stark verankert.Viele Mitglieder und Spender wohnen in dem Ort oder in der Umgebung.Ahnatal wurde 1972 im Zuge der Gebietsreform aus zwei Ortsteilen gebildet. Weimar und Heckershausen.Dieses Ereignis wird im Juni 2022 mit einem großen Fest gefeiert. Am Samstag, den 18.6.2022, […]
weiter lesenAktuelles
bookmark_borderDelegationsreise nach Sambia im Mai 2022
Die diesjährige Delegationsreise nach Sambia, geleitet durch Dr. Axel Sperber, findet vom 9.05.2022 bis 29.05.2022 statt. Dr. Sperber wird begleitet von Frau Elisabeth Wurth und Herrn Walter Kirchgessner. Erste Station ist das Gästehaus der Gossner Mission auf Ibex Hill in der Hauptstadt Lusaka. Nach Besuch des früheren CAZ- Repräsentanten Symposia Winner und Gesprächen mit der […]
weiter lesenbookmark_borderSpendenaktion „Osterdeko“ des Kirchen-Gemeindeteams St. Michael in Weingarten (Baden)zu Gunsten des Vereines Christliche Sambiahilfe e.V.
In der Spendenaktion „Osterdeko“ des Gemeindeteams St. Michael zu Gunsten des Vereines Christliche Sambiahilfe e.V. Die diesjährige Osteraktion des Gemeindeteams St. Michael Weingarten lief unter dem Motto Häschen-Schule für Bildung. So wurden viele handgefertigte Hasenmotive aus Holz und Stoff, die hauptsächlich von Mitgliedern der Kolpingsfamilie hergestellt wurden, auf dem Weingartner Wochenmarkt vor Ostern angeboten. Als […]
weiter lesenbookmark_borderVereinstermine im Jahre 2022
Unter „Aktuellem“ werden wir in Zukunft circa alle 4 Monate über aktuell anstehende Termine und Ereignisse berichten. Spendenbescheinigungen: Alle Spendenbescheinigungen für das Jahr 2021 wurden bis Ende Januar verschickt. Danke an alle Spender und Sandra Ludwig, die die Aufgabe der Ausstellung der Spendenbescheinigungen als Kassenwartin übernommen hat. Die Kassenlage ist stabil, wir können alle laufenden […]
weiter lesenbookmark_borderSintflutartige Regenfälle in Sambia
Ab 11. Januar 2022 setzten sehr starke Regenfälle ein, als Auswirkung des Sturmes Anna über dem Indian Ozean. Betroffen war der Südosten. Die Regionen Choma, Kalomo, Namwala, Monze in der Südprovinz zwischen Lusaka und Livingstone waren besonders betroffen. Teilweise wurden ganze Dörfer weggeschwemmt, viele Personen wurden Obdachlos. Betroffen sind vor allem die Farmer, deren schon […]
weiter lesenbookmark_borderPfarrhaus in Gwembe eingeweiht
Am 21.Januar 2022 wurde das Pfarrhaus in Gwembe in einer Feierstunde an die Gemeinde übergeben. Mit den letzten Anschlussarbeiten für Strom und Wasser ist das Gebäude nach fast dreijähriger Bauzeit bezugsfertig. Zu diesem Anlass sind der Synod Bischof der UCZ, der General –Secretary, der Bischof von Choma zu dessen Presbytery die Gemeinde Gwembe gehört und […]
weiter lesenbookmark_borderFrohes Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022
Ich bedanke mich bei Allen Ehrenamtlichen, Mitglieder und Spender*innen die dieses Jahr mitgewirkt haben , dass der Verein erfolgreich gewirkt hat. Zwei Projekte die Krankenstation der Jagimo-Klinik und das Pfarrhaus Masansa konnten fertig gestellt werden und wurden feierlich übergeben. Zwei neue Projekte, eine Geburtsklinik der Lubwa- Mission und ein Wohnheim für Pfleger*innen wurden aufgelegt. (siehe […]
weiter lesenbookmark_borderProjektreise nach Sambia vom 24.09.2021 bis 12.10.2021
Aus Pandemiegründen fiel die vorgesehene Delegationsreise 2020 aus. Wir konnten Ende 2019 die Verträge für zwei Projekte, das Pfarrhaus in Mansana und ein Gebäude für eine Geburtsabteilung an der Jagaimo Klinik in Maheba nördlich von Solwezi, abschließen. Die beiden Projekte sind fertig gestellt und ihrer Bestimmung übergeben. 2021 wurden von der United Church of Zambia […]
weiter lesenbookmark_borderWahlen in Sambia am 12.08.2021
„Der Wille zu einem Politikwechsel war überwältigend!“ Zum dritten Mal in der Geschichte Sambias kommt es in diesen Tagen zu einem demokratisch legitimierten Machtwechsel. Viele Beobachter hatten das erwartet, aber keineswegs so eindeutig, wie es dann in der Wahl am 12. August geschah. Schon den Urnengang 2016 hatte der amtierende Präsident Edgar Lungu von der […]
weiter lesenbookmark_borderDer erste Präsident Sambias Mr. Kaunda ist gestorben
Vor drei Wochen ist Sambias erster Präsident, Kenneth Kaunda, im Alter von 97 Jahren verstorben. Volker Seitz, langjähriger Botschafter in verschiedenen afrikanischen Staaten und Verfasser des Bestsellers „Afrika wird arm regiert“, hat dazu einen Nachruf geschrieben, der hier zu lesen ist: https://www.achgut.com/artikel/sambias_erster_praesident_gestorben
weiter lesen